top of page
Häufig gestellte Fragen
-
Wo befindet sich die Plantation Tumba?Die Plantation Tumba ist etwa 6 Stunden von der Hauptstadt Luanda entfernt. Sobald man Tumba erreicht, muss man etwa 1.5 Stunden mit dem Traktor aufs Feld reisen, danach ist man dort.
-
Wie gross ist die Plantation Tumba?Insgesamt wurden bis zu 15 hektaren angepflanzt und geerntet. Momentan sind 6 Hektaren angepflanzt (Stand August, 2024)
-
Kann der Staat die Plantation wieder wegnehmen?Nein! Die Landrechte sind gesichert. Uns gehören offiziell 100km2. Diese können auf 1000km2 erweitert werden.
-
Ist die Plantation kostenneutral?Nein. Momentan sind unsere Ausgaben noch weit grösser als unsere Einnahmen. Deshalb sind wir auf Spenden angewiesen. Unser Ziel wäre es aber, die Konstenneutralität bis 2025 zu erreichen.
-
Wie viel verdienen die ArbeiterInnen?Die ArbeiterInnen sind bei uns im Monatslohn angestellt. Sie verdienen etwas mehr als der durchschnittliche Monatslohn in Angola und können damit gut ihre Familie ernähren. Die Löhne variieren aber auch nach Kompetenzgrad. Der Agronom hat einen höheren Lohn als ein Feldarbeiter.
-
Wie werden die Frauen in das Projekt eingebunden?Bisher arbeiten vor allem Männer auf dem Feld. Die Frauen helfen allerdings immer dann, wenn grössere Ernten bevorstehen und erhalten dort ihren Lohn. Zudem verkaufen sie die Nahrungsmittel auf den Märkten. Die meisten Frauen arbeiten allerdings zuhause bei ihren Kindern. Uns ist es allerdings wichtig, die Frauen gleichermassen in dieses Projekt miteinzubeziehen wie die Männer. Die Hauptverantwortliche des Projekts ist eine Frau (Helene Vuidi). Sie vertritt einen inklusiven Ansatz und hat einen guten Draht zu den Frauen.

bottom of page